Ein Umspannwerk ist Teil des elektrischen Versorgungsnetzes von Unternehmen für Energieversorgung und dient der Verbindung unterschiedlicher Spannungsebenen. Umspannwerke bestehen neben den Leistungstransformatoren immer aus Schaltanlagen und weiteren Einrichtungen zur Mess- und Regeltechnik.
Durch den hohen Automatisierungsgrad erfolgt der Betrieb in vielen Umspannwerken, wie das Ausführen von Schalthandlungen, vollautomatisch und ohne Personal vor Ort. Dadurch sind diese Anlagen aber auch anfällig für Anschläge durch Kriminelle.